Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trauerband "Efeu", Trauerflor 1357 Trauerband "Efeu", Trauerflor 1357
Leinenkanten Breite 25 mm / Länge 18 m linen/black - 71
Trauerband "... in unseren Herzen", Trauerflor 1332 Trauerband "... in unseren Herzen", Trauerflor...
Leinenkanten Breite 25 mm / Länge 18 m linen/black - 71
Trauerband "Rosen", Trauerflor 1244 Trauerband "Rosen", Trauerflor 1244
Breite 40 mm / Länge 18 m grey/black - 22
Trauerband "In liebevoller Erinnerung" 1331 Trauerband "In liebevoller Erinnerung" 1331
Leinenkanten Breite 25 mm / Länge 18 m linen/black - 71
Trauerband "IN STILLEM GEDENKEN" 1330 Trauerband "IN STILLEM GEDENKEN" 1330
Leinenkanten Breite 25 mm / Länge 18 m linen/black - 71
Leinen-Trauerband "Blätter" 1065 Leinen-Trauerband "Blätter" 1065
formbare Drahtkanten Breite 25 mm / Länge 15 m natural/black - 100
Samt-Trauerband "Lilien" 1063 Samt-Trauerband "Lilien" 1063
geprägtes Motiv Breite 38 mm / Länge 6 m black - 100
Leinen-Trauerband "Ähren" 1064 Leinen-Trauerband "Ähren" 1064
formbare Drahtkanten Breite 40 mm / Länge 15 m natural/black - 100
Sale
Trauerflor "Unvergessen" 3261 Trauerflor "Unvergessen" 3261
Preissenkung: Sie sparen 20% formbare Drahtkante Breite 60 mm / Länge 20 m purple - 556
Satin-Druckband "Rosen" 3103 Satin-Druckband "Rosen" 3103
Breite 40 mm / Länge 20 m black/gold - 100
Leinenband 5600 Leinenband 5600
formbare Drahtkanten Breite 40 mm / Länge 20 m natural/black - 100
Leinen-Druckband "Gräser" 1054 Leinen-Druckband "Gräser" 1054
formbare Drahtkanten Breite 40 mm / Länge 15 m natural/black - 100
Organza mit Flockdruck 5950 Organza mit Flockdruck 5950
Breite 500 mm / Länge 2,5 m black - 100
Flechtkordel 5029 Flechtkordel 5029
Breite 6 mm / Länge 8 m black - 100
Sale
Jacquardband mit Blumenranke, gewebt 3270 Jacquardband mit Blumenranke, gewebt 3270
Preissenkung: Sie sparen 45% Breite 20 mm / Länge 18 m black - 100
Sale
Trauerflor "Ein letzter Gruß" 3260 Trauerflor "Ein letzter Gruß" 3260
Preissenkung: Sie sparen 20% formbare Drahtkante Breite 60 mm / Länge 20 m purple - 556
Trauer-Druckband "Efeu" 3250 Trauer-Druckband "Efeu" 3250
formbare Drahtkanten Breite 40 mm / Länge 20 m grey - 122
Satin-Druckband "Efeu" 3189 Satin-Druckband "Efeu" 3189
Breite 25 mm / Länge 20 m black/silver - 211
Trauerflor Organza mit Druck "Rosen" 3184 Trauerflor Organza mit Druck "Rosen" 3184
Breite 50 mm / Länge 20 m black/black - 100
Trauerflor Organza 3183 Trauerflor Organza 3183
Breite 25 mm / Länge 25 m black - 100
Sale
Satin-Druckbändchen "Rosen" 3101 Satin-Druckbändchen "Rosen" 3101
Preissenkung: Sie sparen 20% Breite 10 mm / Länge 25 m natural/gold - 79
Trauerflor mit feinen Streifen 3100 Trauerflor mit feinen Streifen 3100
Breite 15 mm / Länge 25 m black - 100
Moiréband 107 Moiréband 107
feste Qualität mit Appretur Breite 50 mm / Länge 25 m white - 11

Fragen zu Trauerflor und Kranzschleifen

Wann trägt man Trauerflor?

Trauerflor wird heutzutage fast nur noch bei Beerdigungen und Gedenkfeiern an der Kleidung getragen. Manche Menschen entscheiden sich jedoch dafür, ihn darüber hinaus auch zu zeigen – je nach persönlichem Glauben und individuellen Vorlieben.

Wie fertigt man einen Trauerflor an?

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Trauerflor zu legen. Eine beliebte Methode ist die Verwendung von schwarzen Bändern aus Organza oder Satin. Schmale Varianten eignen sich zum Anstecken an die Kleidung. Breitere Bänder können in einen Trauerkranz oder ein Grabgesteck gebunden werden. Die Basis dafür liefern vor allem Naturmaterialien wie Blumen, Blätter und Zweige.

An welche Seite kommt der Trauerflor?

Der Trauerflor wird üblicherweise links befestigt. Das liegt daran, dass die linke Seite in vielen Kulturen als emotional und sensibel wahrgenommen wird – die Herz-Seite eben. Außerdem wird sie häufig mit dem Tod und der Verarbeitung von Trauer in Verbindung gebracht. Aus diesen Gründen gilt es als angemessen, den Trauerflor auf die linke Seite eines Grabgesteckes oder Kranzes zu legen.

Was bedeuten die Farben von Trauerbändern?

Die Farben von Trauerbändern haben in der Regel eine besondere Bedeutung. Schwarz ist die gebräuchlichste Farbe, denn sie symbolisiert die Trauer der Hinterbliebenen. Doch auch Weiß wird als Symbol für Reinheit gern genutzt. Darauf kommen der letzte Gruß und die Widmung besonders gut zur Geltung. Grau kann als Mischung aus Schwarz und Weiß betrachtet werden und steht damit für das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod. Ergänzend kommen Flaggenband und weitere Farben in der Trauerfloristik zum Einsatz.

Was ist der Unterschied zwischen einem Trauerkranz und einem Trauerflor?

Ein Trauerkranz ist ein kreisförmiges Gesteck aus Blumen und Zweigen, während mit Trauerflor meist ein schwarzes Band gemeint ist. Beide werden verwendet, um den Sarg oder das Grab eines geliebten Menschen zu schmücken.

Was symbolisieren die kleinen Bänder, die an einem Trauerkranz hängen?

Diese Bänder werden als Kranzschleifen bezeichnet und dienen häufig dazu, den Namen und die Daten des Verstorbenen oder einen letzten Gruß samt Widmung anzubringen.

Halbachs Vertriebs Team
Halbachs Vertriebs Team
Fragen? Wir helfen gerne! Für diese Service benötigen Sie Whatsapp. Wenn Sie kein Whatsapp benutzen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an online@halbach.ag - Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Willkommen im halbach-shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten werden Anfragen in der Regel am nächsten Werktag bearbeitet.
whatspp icon whatspp icon